BisAM

Der Betrieb von Strom- und Gasnetzen steht vor zunehmenden Herausforderungen. Alternde Betriebsmittel, hohe Auslastung, ein geringer Digitalisierungsgrad sowie die Anforderungen der Energiewende erschweren die Aufgaben des Asset-Managements. Ziel des Projekts BisAM ist die Entwicklung einer sektor- und betriebsmittelübergreifenden Datenbank, die eine realitätsgerechte Zustandsbewertung der Betriebsmittel ermöglicht. Dadurch können Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien gezielt optimiert und Ressourcen effizient eingesetzt werden.

Im Rahmen des Forschungsprojektes BisAM, welches durch das EFRE/JTF Programm NRW 21-27 gefördert wird, arbeiten die Bergische Universität Wuppertal und die CETEQ GmbH gemeinsam an einer Lösung für diese Herausforderungen.

Das Projekt hat im April 2025 begonnen und die erste Phase der Anforderungserhebung ist in vollem Gange. Wir werden alle Interessierten über diese Webseite auf dem Laufenden halten.